Es war nur eine Frage der Zeit. Die Mitteilung von Instagram, das eingestellte Nutzerfotos ungefragt weitergenutzt und verkauft werden können (Bericht hier), ist eine zwangsläufige Entwicklung und auch eine ‚Quittung‘ für die Umsonstkultur im Internet; man sollte sich wirklich nicht wundern. Erst kürzlich wurden die Mitspracherechte von Nutzern bei Facebook abgeschafft und wenn es jetzt ’nur‘ um Bilder geht, wird es wahrscheinlich bald um Inhalte generell gehen können. Was ist zum Beispiel mit den Rechten an Blogs?
Letztendlich muss man sich bewusst sein, dass man die vollen Rechte über alle Inhalte, die man bei SocialMedia-Diensten einstellt, in dem Moment abgibt, an dem man sie einstellt. Die Alternative kann nur sein, einen eigenen Blog zu schreiben und Bilder entsprechend auf einem eigenen Server abzulegen und zu teilen (sagt jemand, der seinen Blog über Google laufen lässt …).
All das sollte einem zumindest zu denken geben.