Apple Appstore

AppFire hat mittels einer Studie bei 1.200 iPhone-Besitzern deren Kauf- und Nutzungsverhalten für Apps analysiert. Dabei kam heraus, dass der durchschnittliche User 65 Apps auf seinem iPhone installiert und dafür ca. 80 USD ausgegeben hat. Dies zeigt:

  • … dass das Konzept des AppStores funktioniert und alle Beteiligten profitieren (der Anwender bekommt günstige Programme, die Programmierer 70% der Einnahmen, Apple 30%, was ca. 1 Mrd. USD Umsatz für das Unternehmen bedeutet)
  • … User sehr bewusst das Angebot sichten
  • … die psychologische Hemmschwelle zum Kauf von Programmen bei einem relativ niedrigen Preis sehr gering ist (die Preise für Anwendungen für S60 Telefone sind deutlich höher)

[From How about some ★ real data ★ on iPhone owners? – AppsFire.com ★ blog ★ ]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: